Fleißige Helferchen
"Wir halten unseren Schulhof sauber". Unter diesem Motto laufen derzeit immer wieder Kinder über den Schulhof und sammeln Müll ein.
Liebe Schulgemeinschaft,
wir laden euch herzlich zu unserem Schulfest ein.
Liebe Schulgemeinschaft,
Infoabend "Gewaltprävention - Schutz vor Kindesmissbrauch"
Für interessierte Eltern hat ein Informationsabend zum Thema "Gewaltprävention - Schutz vor Kindesmissbrauch" stattgefunden.
Der Vortrag wurde von Herrn D. Seiler vom Kommissariat für Kriminalprävention und Opferschutz gehalten.
Er nannte viele wichtige Informationen sowie hilfreiche Internetseiten.
Newsletter
Liebe Schulgemeinschaft,
ab sofort würden wir Sie gerne in Form eines Newsletters regelmäßig mit aktuellen Informationen und Hinweisen am aktuellen Schulgeschehen beteiligen!
Hier finden Sie unseren ersten Newsletter.
Stutenkerle für alle Schülerinnen und Schüler
Unser Förderverein Ortlieb und Lola lässt die Tradition, einen Stutenkerl zu St. Martin zu essen, auch bei uns an der Schule weiterleben. An jedes Kind wurde ein Stutenkerl verteilt. Wir bedanken uns ganz herzlich, auch im Namen der Kinder, dafür beim Förderverein!
Ausflug zum Phänomania Erfahrungsfeld
Passend zum Sachunterrichtsthema "Sinne" haben die 2. Klassen einen Ausflug zur Phänomania gemacht. Hier dreht sich alles um die Aktivierung der sinnlichen Wahrnehmung. An über 120 Experimentierstationen im Innen- und Außenbereich konnten sie spielerisch die Welt der Wissenschaften, physikalischen Phänomene und menschlichen Sinne entdecken. Sie konnten interaktiv erfahren, wie das Auge sieht, das Ohr hört, die Nase riecht, die Haut fühlt und der Körper schwingt.
Besuch bei der freiwilligen Feuerwehr
Einen ereignisreichen Vormittag erlebten alle Kinder der Jahrgangsstufe drei in der ersten Novemberwoche an der Feuerwehrwache in Recklinghausen- Süd. Nach einer theoretischen Einführung im Gruppenraum durfte die Feuerwehr mit ihren Kabinen und Garagen besichtigt werden. Eine besondere Attraktion war nach dem Absetzen eines Notrufes die Fahrt im Leiterwagen und im Feuerwehrauto. Die Kinder waren begeistert, dies alles mit ihrer Klassengemeinschaft erleben zu dürfen.
Projekttage
Am 2. und 3. November 2023 fanden bei uns an der Schule zwei tolle Projekttage zum Thema Lesen statt. Die Kinder konnten sich im Vorfeld für jeweils ein Buchprojekt anmelden und fanden sich dann in jahrgangsübergreifenden Gruppen zum entsprechenden Projekt zusammen. Die Bücher wurden als Grundlage für einen spannenden und kreativen Projekttag genutzt.
"Das Neinhorn" zum Beispiel brachte die Kinder zum Schmunzeln und Nachdenken- es ist doch schön, Freunde zu haben, mit denen man tolle Sachen erleben kann…. Darüber waren wir uns alle einig und haben zahlreiche Spielideen gemeinsam ausprobiert- echte Teamarbeit !!!
Für die finanzielle Unterstützung geht ein großes DANKESCHÖN an den Förderverein.
weitere spannende Einblicke in die verschiedenen Buchprojekte:
Schulobst
Seit dem 28. August 2023 ist es endlich soweit: die Ortlohschule bekommt kostenlos Schulobst vom Land Nordrhein-Westfalen geliefert.
Dank der zahlreichen Unterstützung unserer Eltern ist es möglich, dass die Kinder in der Frühstückspause noch zusätzlich unterschiedliche Obstsorten probieren können. Diese werden vom Bauernhof Maaßen aus Bottrop geliefert und schmecken richtig gut!